500 Besucher beim 6. Laternenumzug
Jugendfeuerwehr Lehrte Die Retter von Morgen
© Freiwillige Feuerwehr Steinwedel
Bei uns wirst du gebraucht!
Wer sind wir?
Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehr.
Jungen und Mädchen, egal welcher Herkunft, Nationalität und Religion, im Alter von 10-16 Jahren engagieren sich in der Jugendfeuerwehr.
Der Übungsdienst findet jeden Montag von 17:30 – 19:30 Uhr in der Schützenstrasse 49 statt.
Die angehenden Feuerwehrleute werden von 10 Ausbildern betreut.

Was machen wir?
Das Hauptziel ist natürlich, die Jugendlichen auf die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren vorzubereiten. Dazu gehören Unterricht und praktische Übungen.
Aber es geht nicht nur den Umgang mit Schlauch und Strahlrohr zu lernen sondern auch in Erster Hilfe. Außerhalb des normalen Alltages mit Freunden zusammensein, ernst genommen werden, Verantwortung tragen und dabei mitentscheiden können.
Es gibt aber noch zahlreiche andere Aktivitäten, die zusammen mit den Jugendlichen ausgesucht und erarbeitet werden.
Hier nur ein paar Beispiele:
- Basteln und Werken
- Ausflüge und Wanderungen
- Zeltlager
- Engagement für die Umwelt
- Abenteuer und Spaß
- Sport und Spiel
Du bist neugierig geworden?
Komm, mach mit und schau vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Wir sind jeden Montag ab 17:00 Uhr in der Feuerwache anzutreffen.
Am Freitagabend begrüßten wir knapp 500 Teilnehmer zu unserem sechsten öffentlichen Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Lehrte.
Der Weg führte diesmal anders als sonst vom Schützenplatz über die Zuckerpassage, Burgdorfer Straße, Hermann-Löns-Straße in den Gehrkamp und schließlich durch die Schützenstraße zur Feuerwache. Musikalisch begleitet wurde der Umzug durch einen Spielmannszug vom SC Lehrte.
Auf der Feuerwache angekommen, gab es für die Besucher neben heißen und kalten Getränken auch Wurst vom Grill und Waffeln zu moderaten Preisen. Für die Jüngsten gab es Stockbrot zum Backen über dem Lagerfeuer. Außerdem konnten die Feuerwehrfahrzeuge ausgiebig erkundet werden.
Die Begleitung und Absicherung übernahmen die Kameraden der Einsatzabteilung sowie die Fackelläufer der Jugendfeuerwehr.
Jugendfeuerwehr erlebt spannenden Besuch bei der Feuerwehr Misburg